Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

N 62: Demnächst Entscheidung über Umgehungsstraße

29.08.201310:15
N62
Bild: BRF

Es scheint allmählich Bewegung in die Sache zu kommen, wenn auch nur schleppend: Das Projekt zur Umgehungsstraße der N 62 zwischen St. Vith und Luxemburg hat nun endlich den Weg nach Namur gefunden. Dort liegt das Dossier jetzt beim zuständigen Minister.

Nach der parlamentarischen Sommerpause, wenn die neue Sitzungsperiode wieder beginnt, könnte Minister Carlo di Antonio bezüglich der Trassenführung zur Umgehung der N 62 eine Entscheidung treffen. Das erklärt der CDH-Politiker vage in einem Antwortschreiben an den Regionalabgeordneten Edmund Stoffels von der SP. Dieser hatte am 18. Juli noch einmal nachgefragt, wie es um die Umgehungsstraße stehe, nachdem der Minister bereits für Anfang dieses Jahres eine Entscheidung in Aussicht gestellt hatte. Doch bislang hatte sich nichts getan.

Der Minister verteidigt sich in seinem Antwortschreiben vom 8. August, es habe keine ungewöhnlich langen Fristen oder Verzögerungen gegeben. Vielmehr habe man den Abschlussbericht des Studienbüros abwarten müssen, das eine Vergleichsstudie über drei mögliche Trassen erstellt hat. Nachdem der Bericht Anfang Juli bei einer Versammlung von Vertretern des wallonischen Straßenbauministeriums mit dem Bürgermeister von Burg Reuland, Joseph Maraite, geprüft worden war, wurde die Studie an die Generaldirektion und schließlich an den Minister weiter geleitet. Dieser muss nun eine der drei Trassen für die Umgehung der N 62 auswählen.

Protest gegen Trasse Nr. 3

Da ist zunächst einmal die Trasse Nr. 3. Sie ist mit zwölf Millionen Euro die preisgünstigste. Allerdings führt sie durch ein Naturschutz-Gebiet: Sie würde in Neubrück Richtung Hohenbusch abzweigen und am Thommener Weiher über Espeler nach Deiffelt führen.  Weil der Thommener Weiher aber Natura-2000-Gebiet ist, haben Naturschützer bereits gegen diese Trasse protestiert. Sie drohen sogar mit einer Klage vor dem Staatsrat.

Die Trasse Nr. 10 mit einer Brücke über das Ulftal am Eulenstein ist zwar aus Sicht des Naturschutzes unbedenklich, aber wesentlich teurer: Sie wird mit 25,5 Millionen Euro veranschlagt. Außerdem hat es gegen diese Trasse bereits eine Unterschriftenaktion von Einwohnern aus Espeler und Thommen gegeben.

Und schließlich gibt es noch die Trasse Nr. 7, die unter anderem eine Unterführung in Oudler vorsieht und über die Gemeindestraße Espeler-Oudler wieder auf die bestehende N 62 führt. Wegen der besonders hohen Kosten von 37 Millionen Euro scheint diese allerdings nicht in Frage zu kommen.

Eine der drei Trassen wird Minister Carlo Di Antonio seinen Kollegen in Namur zur Beschlussfassung vorlegen. Die wallonische Regionalregierung wird dann über die Umgehungsstraße N 62 entscheiden- wenn alles gut geht im September.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-