Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat von Amel erhöht den Pachtzins

29.08.201310:00

Der Gemeinderat von Amel hat den Pachtzins auf Gemeindeland erhöht: Ab dem 1. November beträgt er 35 Euro pro Morgen. Die Gemeinde will nicht in Konkurrenz treten zu privaten Landeigentümern.

Ein anderer Punkt auf der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend in Amel betraf die Reinigung eines Absatzbeckens in der Industriezone Kaiserbaracke.

Bürgermeister Klaus Schumacher sagte, das Kollegium habe handeln müssen: Das erste von drei Absatzbecken musste nach mehr als 25 Jahren entleert werden. Der Klärschlamm war mit Ölen durchsetzt und konnte nicht, wie geplant, in der Kläranlage von Malmedy entsorgt werden. Das hat die Kosten auf über 40.000 Euro getrieben. Und es könnte noch teurer werden, räumte der Bürgermeister ein. Die Opposition enthielt sich der Stimme.

Auch auf Ameler Gebiet soll der Radwanderweg nach den RAVeL-Vorgaben asphaltiert werden. Über einen Erbpachtvertrag wird die  Wallonische Region die Infrastrukturkosten übernehmen. In einem ersten Schritt musste sich die Gemeinde verpflichten, weiter für die Unterhaltsarbeiten entlang der Strecke aufzukommen.

Bürgermeister zu Rettungsdienst Büllingen: "nicht politisieren"

Mitglieder des Rettungsdienstes in Büllingen haben der Sitzung des Ameler Gemeinderates beigewohnt. Amels Bürgermeister Klaus Schumacher gab ihnen im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Gelegenheit, sich zu äußern.

Vorher hatte Bürgermeister Klaus Schumacher gesagt, man solle die Situation des Rettungsdienstes nicht politisieren.

Für Donnerstagabend ist ein Treffen der Bürgermeister von Amel, Büllingen und Bütgenbach mit den Rettungssanitätern anberaumt.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-