Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Nikolaus Bürgerschützen Eupen feiern Jubiläum

24.08.201311:35

Die Königliche St. Nikolaus-Bürgerschützengesellschaft Eupen feiert an diesem Sonntag ihr 800-jähriges Bestehen. Der Festtag beginnt mit einem Gottesdienst. Nach den Festreden am Stadion der  Judenstraße beginnen nachmittags mehrere Vogelschießen.

Ein Verein - so alt wie seine Stadt.  Das alleine sagt schon einiges über die Verwurzelung der 'Königlichen  St. Nikolaus Bürgerschützen-Gesellschaft Eupen' aus, die an diesem Sonntag mit einem Jubelschützenfest und einem Festumzug das 800-jährige Bestehen feiern wird. Schützenvereine aus der Umgebung werden an dem Umzug teilnehmen.

Schon die ganze Woche fanden auf der Schießstandanlage Schönefeld Schießwettkämpfe statt. Die BRF-Redaktion hat sich dorthin begeben um in die Welt der Schützen einzutauchen. Dabei sprach sie nicht nur mit René Zimmermann, dem aktuellen Präsidenten des Vereins, Maria Bellin der ersten weiblichen Schützenkönigin, sowie der aktuellen Schützenkönigin, Angelika van de Beeck, sondern auch mit anderen Schützen aus verschiedenen Vereinen über die Tradition des Schießsports. Trotz Feierstimmung bereitet der Nachwuchsmangel den Schützenvereinen Sorge um das kulturelle Erbe.

Die Königliche St. Nikolaus-Bürgerschützengesellschaft Eupen feiert ihr  800-jähriges Bestehen am Sonntag um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 14:00 Uhr startet dann ein Festzug von der Simarstraße Richtung Stadion an der Judenstraße. Nach den Festreden beginnen ab 16:00 Uhr mehrere Vogelschießen. Die Preisverleihungen finden um 19:00 Uhr statt.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-