Ein Verein - so alt wie seine Stadt. Das alleine sagt schon einiges über die Verwurzelung der 'Königlichen St. Nikolaus Bürgerschützen-Gesellschaft Eupen' aus, die an diesem Sonntag mit einem Jubelschützenfest und einem Festumzug das 800-jährige Bestehen feiern wird. Schützenvereine aus der Umgebung werden an dem Umzug teilnehmen.
Schon die ganze Woche fanden auf der Schießstandanlage Schönefeld Schießwettkämpfe statt. Die BRF-Redaktion hat sich dorthin begeben um in die Welt der Schützen einzutauchen. Dabei sprach sie nicht nur mit René Zimmermann, dem aktuellen Präsidenten des Vereins, Maria Bellin der ersten weiblichen Schützenkönigin, sowie der aktuellen Schützenkönigin, Angelika van de Beeck, sondern auch mit anderen Schützen aus verschiedenen Vereinen über die Tradition des Schießsports. Trotz Feierstimmung bereitet der Nachwuchsmangel den Schützenvereinen Sorge um das kulturelle Erbe.
Die Königliche St. Nikolaus-Bürgerschützengesellschaft Eupen feiert ihr 800-jähriges Bestehen am Sonntag um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 14:00 Uhr startet dann ein Festzug von der Simarstraße Richtung Stadion an der Judenstraße. Nach den Festreden beginnen ab 16:00 Uhr mehrere Vogelschießen. Die Preisverleihungen finden um 19:00 Uhr statt.