Roetgen - Der Vennbahn-Radweg zwischen Roetgen und Kalterherberg ist jetzt fertiggestellt. Auch die beiden Brücken bei Monschau-Mützenich erstrahlen nach Angaben der Städteregion inzwischen in neuem Glanz. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung der Vennbahnroute auf deutscher Seite findet am Sonntag, dem 15. September statt. (mitt)
Aachen - Das Suermondt Ludwig-Museum in Aachen versucht jetzt den Brückenschlag zwischen Kunst und Dialekt. Im Kölner Emons-Verlag ist jetzt das Buch "Museum op Öcher Platt" erschienen, das prägnante Ausschnitte aus Gemälden des Museums mit kuriosen Wortschöpfungen des Dialektes verbindet. Die Autoren Georg Kohlen und Joachim Rönepper haben bereits Bücher auf Kölsch und Wienerisch veröffentlicht. Sie wollen im nächsten Jahr ein Buch zum Thema 'Kunst' auf Jiddisch herausbringen. Neben der Visualisierung der Mundartbegriffe liefert die Aachener Ausgabe des Dialektbuches auch Übersetzungen ins Deutsche, Englische, Französische, Niederländische und sogar in Mandarin. (az)
Aachen - Dass die Diebe in Zügen und auf Bahnhöfen immer dreister werden, haben 15 Reisende in den letzten Tagen leidvoll erfahren müssen. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Herzogenrath wurde einer jungen Frau ihr elektronisches Lesebuch entrissen. Einer Frau auf der Fahrt von Aachen nach Stolberg entwendeten drei Männer ihren Rucksack. Einem 60-Jährigen wurde beim Einsteigen in den Zug an der Haltestelle Rothe Erde die Brieftasche gestohlen. Wie die deutsche Bundespolizei weiter mitteilt, sei einer Familie zwischen Kohlscheid und Aachen-West ein Koffer mit persönlichen Sachen und den Urlaubsandenken entwendet worden. (mitt)
Aachen - In Aachen ist ein 40-Jähriger zu acht Jahren Haft und anschließender Sicherheitsverwahrung wegen schweren sexuellen Missbrauchs und Vergewaltigung verurteilt worden. Der ehemalige Feuerwehrmann hat ein umfangreiches Geständnis abgelegt. Der 40-Jährige musste sich im Fall eines neunjährigen Jungen verantworten. Der Fall hatte Schlagzeilen gemacht, weil der Angeklagte vor zwei Jahren nach seiner Entlassung von einer siebenjährigen Haftstrafe wegen Sexualdelikten unter verschärfter Aufsicht gestanden hatte. (an)
Kall - Der geständige LKW-Fahrer aus der Eifelortschaft Kall, der auf der Autobahn auf andere Lastwagen geschossen haben soll, könnte auch für Nagelattacken rund um seinen Wohnort verantwortlich sein. Der Mann war Ende Juni festgenommen worden und ist inzwischen als der mysteriöse Autobahnschütze überführt worden. Nach einem Zeitungsbericht besteht der Verdacht, dass der Mann aus Fronrath Dachdeckelnägel verstreute und damit den Straßenverkehr hundertfach massiv gefährdete. Die Aachener Staatsanwaltschaft bestätigte, dass gegen den 57-Jährigen erneut Ermittlungen laufen. (Kölner Stadtanzeiger)
Simmerath - An der neuen Schwimmhalle in Simmerath sind bereits wenige Monate nach der offiziellen Eröffnung Schäden aufgetreten. Wie die AZ berichtet, seien Arbeiten auf dem Dach damals unsachgemäß durchgeführt worden, so dass jetzt Korrekturmaßnahmen notwendig sind. Aufgrund der Gewährleistungsfrist kommen auf die Eifelgemeinde aber keine weiteren Kosten zu. (az)
Luxemburg - In Luxemburg sind derzeit knapp 17.000 Menschen ohne Job. Dies entspricht einer Steigerung von gut 17 Prozent gegenüber Juli 2012. Die Arbeitslosenquote im Großherzogtum beträgt demnach etwa sieben Prozent. (luxwort)
Maastricht - In einem Betrugsfall hat die Universität Maastricht einer Studentin endgültig das Diplom entzogen. Die Studentin der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften besitzt bereits ein Master-Diplom. Gegenüber den Maastrichter Universitätsbehörden gestand sie ihr Plagiat jetzt ein. Sie hatte eine Methode entdeckt, wie die automatische Plagiatserkennung ausgehebelt werden kann. Die Universität wollte dazu keine weiteren Angaben machen. Entdeckt wurde der Betrug durch eine Veröffentlichung in der Universitätszeitung. (L1)
Gronsveld - Auf der A2 sind Freitagmittag in der Nähe der limburgischen Grenzortschaft Gronsveld ein LKW und ein Tankwagen zusammengestoßen. Der Fahrer des Tankwagens musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde in kritischem Zustand in das Maastrichter Krankenhaus eingeliefert. Der Chauffeur des anderen Wagens erlitt keine Verletzungen. Bei dem Tankwagen handelte es sich um einen Gefahrguttransporter. Der LKW beförderte Glas und verlor einen Teil seiner Ladung. Der Verkehr von Lüttich Richtung Maastricht musste vorübergehend umgeleitet werden. Die Bergungsarbeiten könnten sich nach Angaben der Polizei bis in den Abend hinziehen. (L1)
rkr