Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

16.08.201316:19

Ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der A4 hat drei Verletzte gefordert. Siemens will mehrere Millionen in sein Prüfcenter für Schienenfahrzeuge in Wegberg investieren. Bei Bauarbeiten in Verviers ist eine Treppe aus dem 16. Jahrhundert entdeckt worden.

Frechen - Ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der A4 bei Frechen hat am Nachmittag einen Schwerverletzten und zwei Leichtverletzte gefordert. Nach einem missglückten Überholmanöver haben sich zwei Autos auf der Autobahn überschlagen. Eine 23-Jährige hatte bei dem Versuch, auf die linke Spur zu wechseln, ein Auto übersehen. Die Wagen berührten sich, worauf die Frau das Steuer nach rechts herumriss. Ihr Wagen kam ins Schleudern und stieß auf der rechten Spur mit einem weiteren Auto zusammen. Beide Fahrzeuge überschlugen sich und landeten hinter der Leitplanke und auf dem Seitenstreifen. Der Verkehr staute sich auf zehn Kilometern. (dpa)

Aachen - Der deutsche Siemens-Konzern will mehrere Millionen in sein Prüfcenter für Schienenfahrzeuge in Wegberg investieren. Als Grund für die Erweiterung de Testcenters nennt der WDR einen Milliardenauftrag aus England. Insgesamt mehr als 1.100 Regionalzüge, die für London bestimmt sind, sollen in Wegberg getestet werden. Dazu will Siemens an dem Standort in der Grenzortschaft eine 260 Meter lange Halle errichten. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Herbst beginnen. (wdr)

Verviers - Bei Bauarbeiten in der Innenstadt unweit des Straßenverlaufs ist eine Treppe aus dem 16. Jahrhundert entdeckt worden. Dies ist das Ergebnis von monatelangen archäologischen Untersuchungen. Die Überreste der Treppe waren bei der Umgestaltung der Place du Marché aufgetaucht. Die anfängliche Vermutung, dass es sich um Überreste aus römischer Zeit handeln könnte, haben sich nicht bestätigt. (meuse)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-