Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen: Kriminalpolizei ermittelt in Fall von mutmaßlichem Benzinklau

12.08.201310:45
Polizeischild in Eupen
Bild: BRF

Die Kriminalpolizei führt in Eupen Ermittlungen in einem mutmaßlichen Fall von Benzinklau durch. In Eupen hat die Polizei vier Graffiti-Sprayer gestellt. Am Rande der Walhorner Kirmes hat die Polizeizone Weser-Göhl eine Kontrollaktion durchgeführt.

Die Kriminalpolizei führt in Eupen Ermittlungen in einem mutmaßlichen Fall von Benzinklau durch. In der Nacht von Freitag auf Samstag hatten Beamte drei Personen aufgegriffen, die mit einem Wagen unterwegs waren, in dem sich gestohlene Auto-Kennzeichen befanden. In dem Fahrzeug befanden sich ebenfalls mehrere Benzinkanister. Als die Polizisten in der näheren Umgebung einen LKW mit aufgebrochenem Tank entdeckten und informierten sie die Staatsanwaltschaft.

Eupen: Polizei stellt Graffiti-Sprayer

In Eupen hat die Polizei am späten Samstagabend vier junge Männer auf frischer Tat erwischt, die den Eisenbahntunnel Promenade besprühten. Bei den Graffiti-Sprayern handle es sich, um Personen im Alter von 29 bis 34 Jahre, heißt es.

Walhorner Kirmes: Kontrollaktion der Polizeizone Weser-Göhl

Am Rande der Walhorner Kirmes hat die Polizeizone Weser-Göhl in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Kontrollaktion durchgeführt. Nach einer vorläufigen Bilanz hatten zwei Fahrer zu tief ins Glas geschaut, einer der kontrollierten Wagenlenker stand unter Drogeneinfluss. Insgesamt erstellte die Polizei sieben Verwarnungsprotokolle. Zwölf weitere Verstöße in punkto Gurtanlegepflicht, Pflichtversicherung, Immatrikulation und technischem Zustand des Fahrzeugs wurden geahndet.

mitt/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-