Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

07.08.201312:34

In Dalhem hat ein Mann der Armee einen Bunker abgekauft, in Lüttich entsteht das erste Frauen-Fitnesscenter. Ob Wetterhahn oder Wetteresel - darüber streitet man in Diekirch. Außerdem bekommt das Großherzogtum eine eigene Gerichtsmedizin.

Aubel: In Dalhem bei Aubel hat ein Privatmann einen Bunker aus dem Armeebesitz erworben. Dafür zahlte er nur rund 1.000 Euro. Das meldet die Zeitung "La Meuse". Demnach verkauft das Verteidigungsministerium regelmäßig Gebäude, die nicht mehr benutzt werden. So zum Beispiel zwei ehemalige Gendarmeriegebäude in Bassenge und Hamoir. (la meuse)

Lüttich: In der Maasstadt wird es ab September ein Fitnesscenter nur für Frauen geben. Dabei handelt es sich um eine Premiere in der Wallonischen Region. Die niederländische Fitnesskette "Basic-Fit" hat dieses Konzept bereits in Brüssel, Antwerpen, Gent und Mechelen umgesetzt. Mit dem Angebot komme man einer deutlichen Nachfrage von Frauen nach. Die Niederländer werden dazu ein bereits bestehendes Fitnesscenter der Kette in ein reines Frauen-Fitnesscenter umwandeln. Dies führte bereits zu negativen Reaktionen von männlichen Mitgliedern des betroffenen Fitnesscenters. Dies sei ein Rückschritt von 50 Jahren, sagte ein Mann dazu. (LaMeuse)

Diekirch: In der Gemeinde ist ein echter Hahnenkampf zwischen dem Denkmalschutzamt und dem Diekircher Schöffenrat entbrannt. Bei Renovierungsarbeiten an der denkmalgeschützten Laurentiuskirche hatte die Gemeinde den Wetterhahn durch einen Wetteresel ersetzen lassen. Das Kulturministerium hat die Gemeinde per Schreiben aufgefordert, den alten Wetterhahn wieder anzubringen. Ob dies allerdings geschehen wird, steht in den Sternen. Diekirchs Bürgermeister Claude Haagen meinte lediglich, er habe den Brief zur Kenntnis genommen. Der Wetteresel trohnt seit Mitte Mai hoch über der Altstadt. (LuxWort)

Großherzogtum Luxemburg: Das Nachbarland erhält ab September zum ersten Mal eine eigene Gerichtsmedizin. Das melden luxemburgische Medien. Im September wird in Duddelingen das neue Staatslaboratorium den Betrieb aufnehmen. Bislang war es immer so, dass ein Leichnam entweder im Saarland untersucht wurde, oder ein Experte zur Obduktion nach Luxemburg kam. Im Großherzogtum wird rund hundert Mal pro Jahr die Autopsie eines Toten angeordnet. (LuxWort)

Hasselt: Die Bürgermeisterin möchte den Alkoholausschank in der Nähe des Bahnhofs verbieten lassen. Zusammen mit der Polizei soll ausgelotet werden, welche Straßen und Plätze von der Maßnahme betroffen sein werden. Anwohner des Bahnhofs beschweren sich regelmäßig über Belästigungen von betrunkenen Personen.  (Belga/HetBelangVanLimburg)

MZ

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-