die Wasseramsel heimisch.
Jetzt ist es amtlich: Die Wallonische Region hat in der Gemeinde Amel ein rund 13 Hektar großes Naturgebiet zwischen Deidenberg und Iveldingen unter Schutz gestellt.
Das Gebiet befindet sich zwischen den Wasserläufen Amel und Schindebach. Die Gegend ist ein Sammelbecken für eine einzigartige Flora und Fauna. Dort halten sich auch besonders schützenswerte Vögel wie die Wasseramsel auf.
Das neue Naturschutzgebiet darf nicht betreten werden. Nur Landwirte und die Forstverwaltung dürfen es durchqueren. Die Forstverwaltung hatte den Antrag für ein Naturschutzgebiet gestellt. Die Provinz Lüttich hat jetzt ein positives Gutachten ausgestellt.
rtbf/mz - Archivbild: BRF