Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

KLJ goes India: Neun Ostbelgier auf Reisen für den guten Zweck

31.07.201312:38
KLJler reisen nach Indien
KLJler reisen nach Indien

Am Freitag reisen neun aktive oder ehemalige Mitglieder der katholischen Landjugend nach Indien, um vor Ort eine Vereinigung von Bananenfarmern zu unterstützen. Sie wollen Eindrücke sammeln, um die Probleme der Bauern in Indien besser vermitteln zu können.

Vor vier Jahren riefen sie nach einer Reise nach Burkina Faso ein Projekt ins Leben, nun macht sich eine Gruppe der katholischen Landjugend auf nach Indien.

Um die Ausbeutung der Bauern in Südindien in den Griff zu bekommen, brauchen die Bananenfarmer von Kanyakumari Unterstützung. Deshalb wollen neun aktive oder ehemalige KLJler jetzt auf eigene Faust nach Indien reisen und sehen, wie sie die Probleme auch hier in Belgien greifbar machen können.

"Der erste Teil unserer Reise geht in den Süden Indiens, da werden wir vor allem die Bananenfarmer treffen. In Kanyakumari gibt es viele Bananenfarmer, die haben sich in einer Art Kooperative zusammengeschlossen", erklärt Jean-Luc Schöffers vom KLJ-Büro in Eupen im BRF-Interview. "Wir möchten aber auch Jugendliche und Kinder treffen, um mit ihnen zu spielen, weil wir die KLJ sind und gerne über unsere Arbeit berichten möchten. Vielleicht können die unsere Arbeit ja auch als Vorbild nehmen, um eine Landjugend zu gründen oder ähnliches."

Die KLJ will nicht im Vorfeld ein Projekt festzurren, sondern sich erstmal vor Ort ein Bild machen. "Wir werden uns das anschauen, wir werden Leute kennenlernen und mit Menschen sprechen, die Probleme, aber auch die Chancen kennenlernen. Dann kommen wir zurück, lassen uns etwas Zeit und die Eindrücke auf uns wirken. Danach schauen wir, was wir dann tun werden."

2009 hatte die Gruppe nach einer Reise nach Burkina Faso das Projekt "Lager der Zukunft" ins Leben gerufen, bei dem Kinder und Jugendliche auf Lager den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und anderen Ressourcen lernen. "Die erste Phase des Projekts hat drei Jahre gedauert und einen guten Erfolg gehabt. Viele Leiter sprechen heute noch darüber - und auch viele Kinder. "

Über ihre Eindrücke und Erlebnisse vor Ort berichtet die Gruppe auf der Facebook-Seite KLJ goes India. "Ich denke, wir werden sehr viele Eindrücke sammeln: gute Eindrücke, aber auch Eindrücke, die uns schockieren mögen, die uns vielleicht auch nicht gefallen werden. Deswegen finden wir es wichtig, von der KLJ auch mit einer Gruppe hinzufahren, um uns gegenseitig dann auch aufzufangen."

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-