Bauarbeiter haben am Mittwochvormittag damit begonnen, im Rahmen der Gestaltung des neuen Parlamentsgeländes die BRF-Parkplätze abzubrechen. Sie sollen in eine gemeinsame Parkplatzanlage verlegt werden.
Die Verlegung und die damit verbundenen Kosten von knapp einer halben Million Euro hatten im März zu einer heftigen politischen Kontroverse geführt. Die Opposition im Parlament hatte der Mehrheit vorgeworfen, die Gesamtkosten zu verschleiern und über den Umweg über den BRF zu finanzieren.
Die Mehrheitsparteien wiesen den Vorwurf zurück. Der Plan sei bekannt gewesen und die Kosten seien auch für ein Auffangbecken und eine Kanalisierung vorgesehen. Diese sind durch den Parlamentsumzug notwendig geworden. Die Mehrheit hatte stets betont, den angegeben Gesamtkostenrahmen von 19,6 Millionen Euro nicht zu überschreiten.
Bild: BRF