Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

30. Jahrmarkt in Burg Reuland lockt mit Volksmusik vom Feinsten

30.07.201315:28

Marktstände, Handwerker, Straßenmusikanten, und viel Volksmusik - am 4. August steht in Burg Reuland wieder der traditionelle Jahrmarkt auf dem Programm. Es ist bereits die 30. Auflage.

Am Sonntag, dem 4. August, findet in Burg Reuland der 30. Jahrmarkt statt. Die Organisatoren haben mittlerweile viel Routine. Angefangen hat das Ganze vor 30 Jahren - an einer Theke bei einem Gläschen Bier, wie Emil Collienne vom Festkomitee im BRF-Gespräch erläutert: "Es sind nicht immer die schlechtesten Ideen, die an der Theke entstehen. Zwei, drei haben sich an der Theke zusammengefunden und haben gesagt: Jetzt wird es angepackt!"

Im Laufe der Jahre mussten die Organisatoren öfter mit unvorhergesehenen Ereignissen zurechtkommen, vor allem bei der zehnten Auflage des Jahrmarktes. Emil Collienne erinnert sich: "Am Morgen der Veranstaltung wurde uns mitgeteilt, dass unser damaliger König Baudouin in Spanien plötzlich verstorben war. Dann standen wir natürlich vor einem großen Hindernis. Sollten wir dieses Musikprogramm durchziehen oder nicht? Letztendlich haben wir den Kompromiss geschlossen, dass wir die Musikauftritte bis 14.00 Uhr durchgehen ließen und danach aufhörten. Das Feuerwerk abends ist natürlich auch gestrichen worden."

Der Jahrmarkt bietet auch in diesem Jahr etwas für die ganze Familie. Es gibt Marktstände, Handwerker, Straßenmusikanten, Kinderanimationen und vieles mehr. Musikalische Gäste sind die Ulfbachtaler Musikanten, die Fidelen Dorfmusikanten, Los Amigos, Berthold Schick und seine allgäu 6 und Belsy und Florian. Belsy und Florian hatten 2010 den Grand Prix der Volksmusik gewonnen. Um 23 Uhr steht ein Riesenfeuerwerk an.

Neben Ortsansässigen werden auch Besucher aus Luxemburg und aus der deutschen Eifel erwartet. Der Eintritt ist frei.

Bild: Jean Trosti

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-