Im August 2014 findet in Hergenrath zum 30. Mal der traditionelle Blumenkorso statt. Zur Jubiläumsausgabe wollen die Veranstalter wieder mehr Publikum nach Hergenrath locken. Um gegen die sinkenden Besucherzahlen der letzten Jahre anzugehen, gibt es dieses Mal ein umfassendes Rahmenprogramm rund um den Festzug.
Ganze 1,2 Millionen Blüten werden von Hand auf die Wagen gesteckt. Gestellt werden sie von Blumenzüchtern aus Flandern, die so für ihre Erzeugnisse werben. Joseph Demonthy, der neue Marketingbeauftragte des Blumenkorso, sieht diesen Aufwand aber nicht nur als großes Werbeevent, sondern auch als "positive Verschwendung" der Blüten an - als Hilfestellung für die Bienen, die die Blüten zum Überleben brauchen.
Auch im Vorfeld bietet das "Festival der Blumen" bereits einige Premieren, so arbeiten die Veranstalter derzeit an einem Begleitbuch, dass die Geschichte des Festzuges nacherzählen wird.
Gesprächspartner: Alfred Leonard, Präsident der Veranstaltung, und Joseph Demonthy, Marketingbeauftragter des Blumenkorso
Bild: BRF