Heinz Altenberg war Mitbegründer des Rettungsdienstes in Eupen. Er setzte sich auch im Amateurfußball ein und verwaltete auch die Jugendherberge, bevor er die Funktion des Stadionwartes an der Judenstraße übernahm. Außerdem war er bei der GoE "Wir für Euch" aktiv und engagierte sich für die Einrichtung von zwei Pétanque-Bahnen im Park Klinkeshöfchen, wie das Grenz-Echo schreibt.
Heinz Altenberg ist Träger der Goldenen Feder der Ex-Karnevalsprinzen und der Verdienstmedaille der Stadt Eupen. Er starb im Alter von 80 Jahren.
ge/fs