Stars der volkstümlichen Musik aus der Alpenregion, und dabei meist aus Tiro, sind seit über dreißig Jahren das Markenzeichen des Eupener Tirolerfests. In diesem Jahr waren es Vincent & Fernando und Monika Martin, die für ein volles Festzelt sorgten.
Entsprechend stolz zeigten sich die ehrenamtlichen Organisatoren von Lovos. "Wir können dadurch punkten, dass Österreich hier präsent ist, dass wir aber auch unsere Stadt bekannter machen können", so Patrick Heinen, der sich aber auch über den Erfolg der neuen Auftaktformel mit der "Hüttengaudi" am Freitagabend freute. "Das Bild: Dirndl und Lederhose im Zelt - einmalig." Auch die Stimmung bei den Gästen aus Österreich war blendend.
fs/km
"Zufriedenheit bei den Besuchern" ja stimmt, was das Angebot anging. Da ich auch am Samstagabend persönlich vor Ort war, konnte man feststellen ALLE bezahlten Gäste geben ihr Bestes. Die ehrenamtliche Moderatorin sorgte allerdings für ein gewisses Befremden, oder soll es nun neuerdings zur Gewohnheit werden, Menschen mit "zack, zack" von der Bühne zu entfernen? Mehr Einfühlungsvermögen wäre angebracht gewesen!