Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

26.07.201311:06

Die Ecolo-Fraktion von Verviers will am Samstag in einem öffentlichen Brunnen baden. In Lüttich ist die Bürgerbefragung zum Projekt "Koteaux bis" abgeschlossen worden. Die Kristallmanufaktur Val Saint-Lambert genießt bis Ende September Gläubigerschutz.

Verviers - Die Ecolo-Fraktion von Verviers plant am Wochenende eine etwas andere Protestaktion. Um ihrer Forderung für ein Öffentliches Schwimmbad in Verviers Nachdruck zu verleihen, werden die Grünen am Samstag in einem öffentlichen Brunnen baden. Ab 10 Uhr beginnt die Aktion im Springbrunnen in der rue Ortmanns-Hauzeur. "Wir wollen, dass die Stadt neue Freibäder baut oder aber die wegen Baufälligkeit geschlossenen renoviert", forderte der Vizepräsident der jungen Grünen von Verviers. "Die Mehrheit muss sich den Titel 'wallonische Hauptstadt des Wassers' erst einmal verdienen". (meuse)

Verviers - Die Staatsanwaltschaft von Verviers fordert neuen Jahre Haft wegen Vergewaltigung gegen einen Mann aus Verviers. Während zehn Jahren hatte der 43-jährige sich an seinen eigenen Töchtern vergriffen. Der Angeklagte gab an, die Taten unter Einfluss von Drogen und Alkohol begangen zu haben. Seine jüngere Tochter hatte die Taten spontan in der Schule angesprochen. Die Mutter der beiden Mädchen wusste von den Taten, auch sie muss sich jetzt vor Gericht verantworten. (belga)

Lüttich - In Lüttich ist die Bürgerbefragung zum Projekt "Koteaux bis" abgeschlossen worden. Entlang der Esplanade St. Léonard möchte der Lütticher Baulöwe Laurent Minguet 232 Studentenwohnungen schaffen. Ein erster Vorschlag der Projekts wurde bereits abgewiesen, und auch der zweite Entwurf zog zahlreiche Klagen seitens der Bevölkerung nach sich. Ein Sprecher der Anwohnervereinigung bemängelte die viel zu kleinen Zimmer und Gemeinschaftsräume der "Kots". Manche von ihnen hätten nicht einmal Fenster, so ein Gebäude würde also mit ziemlicher Sicherheit im Sommer leer stehen, wie zurzeit viele andere Häuser des Viertels. (belga)

Seraing - Die Kristallmanufaktur Val Saint-Lambert genießt bis Ende September Gläubigerschutz. Das Handelsgericht will es ihr dadurch ermöglichen, die Restrukturierung fortzusetzen. Unter anderem will man sich verstärkt auf Wachstumsmärkten wie Russland, Indien oder im Nahen Osten engagieren. Bis zur Vorlage eines neuen Strategieplans will man sich bei der Unternehmensführung nicht weiter äußern. Diese strebt die Partnerschaft mit einer französischen Firma an. Bei schwacher Auftragslage arbeiten zur Zeit noch 53 Personen in der seit 1826 bestehenden Manufaktur, die besonders in der ersten Hälfte der 20. Jahrhunderts Weltruhm genoss und zeitweise mehr als 5.000 Menschen beschäftigte. (belga)

Eschweiler - Die Fliegerbombe, die am Donnerstag in Eschweiler bei Abrissarbeiten entdeckt wurde, konnte erfolgreich entschärft werden. Die Rettungskräfte evakuierten mehr als 500 Menschen in eine nahegelegene Schule oder zu Verwandten. Im frühen Abend konnte die rund 150 kg schwere Bombe aus dem zweiten Weltkrieg ohne Komplikationen unschädlich gemacht werden. (wdr)

Aachen - Durch den doppelten Abiturjahrgang entstehen an der RWTH Aachen mehr als 200 neue Arbeitsplätze. Insgesamt werden 15 neue Professoren und 190 neue wissenschaftliche Mitarbeiter eingestellt, um den Studentenansturm zu bewältigen. Außerdem sollen neun Professoren ihre Stelle über das Pensionsalter hinaus ausüben. (wdr)

Aachen - Das Aachener Pilotprojekt "StreetScooter" hat die Straßenzulassung erhalten. Nach umfangreichen Prüfungen erhielt das Elektroauto von den Fachleuten grünes Licht. Das Modell soll künftig bei der deutschen Post in Bonn für den treibgasarmen Transport von Briefen und Paketen eingesetzt werden. Dafür produziert die StreetScooter GmbH Aachen 50 Elektroautos. (wdr)

Tienen - Mit einem Konzert der Gruppe "Mother earth" ist am Donnerstag der erste Tag des Suikerrock-Festivals zu Ende gegangen. Im frühen Abend hatte die 27. Eidition des Festivals gestern bei gutem Wetter begonnen. Headliner in Tienen sind dieses Jahr international bekannte Acts wie Joe Cocker, Katie Melua oder The Kaiser Chiefs. (belga)

Sittard - Das niederländische Metalfestival Rommelrock sieht sich mit einer Reihe von Absagen konfrontiert. Nach der Gemeinde Maasmechelen erteilte jetzt auch die Gemeinde Sittard-Geleen den Organisatoren keine Genehmigung, das Musikfest auf ihrem Gebiet zu veranstalten. Grund dafür ist ein Gutachten der Polizei, das vor der Anwesenheit von Rockerbanden warnt. Aufgrund des dadurch entstehenden Sicherheitsrisikos wollen weder Polizei noch Bürgermeister das Festival in diesem Jahr zulassen. (belga)

ake/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-