Herstal - Ein Franzose und drei Lütticher wurden am Mittwoch in einer Mediamarkt-Filiale in Herstal beim Klauen erwischt. Die Bande hatte versucht, ein Mobiltelefon zu stehlen. Der gleiche Coup war ihnen bereits am Morgen in einer Lütticher Filiale gelungen, doch durch die Beschreibung der Mitarbeiter aus Lüttich wurden die Täter wenige Stunden später in Herstal gefasst. Im Auto der Bande fand die Polizei die Beute aus der Filiale in Lüttich. (belga)
Aachen - Die Polizei hat Schleusern in der Grenzregion den Kampf angesagt. Immer häufiger bringen Unbekannte Flüchtlinge über Belgien illegal nach Deutschland. Neben Bus und Bahn werden dabei auch immer häufiger die sogenannten Mitfahrzentralen benutzt. Unter dem Vorwand, einen Freund anzumelden vermitteln sie illegale Einwanderer an unbeteiligte Fahrer. Dafür kassieren sie hohe Summen von den Flüchtlingen. Die Polizei warnt davor unbekannten Personen, die sich nicht in einer der Landessprachen verständigen können, mitzunehmen. Die meisten Flüchtlinge stammen derzeit aus Syrien, Westafrika oder Afghanistan. (wdr)
Konzen - Gleich zehn Rinder sind in dem deutschen Eifelort vom Blitz erschlagen worden. Die Tiere hatten bei dem Unwetter am Dienstag offenbar Schutz unter einem Baum gesucht. Der herbeigerufene Tierarzt bestätigte, dass die Rinder vom Blitz erschlagen worden sind. Dafür sprechen auch die toten Vögel, die wenige Meter neben den Rindern auf der Wiese lagen. (wdr)
Herve - Ein großer Supermarkt einer französischen Kette bietet seinen Kunden in Herve einen besonderen Service. Auf dem Parkplatz stehen Waschmaschinen zur Verfügung, in Form eines kleinen Waschsalons. So können die Kunden gleichzeitig einkaufen und Wäsche waschen. (avenir)
Ensival - Auf dem Autobahn-Viadukt sind jetzt Schallschutzplatten montiert worden. Den Bewohnern waren sie schon vor 15 Jahren versprochen worden. Ein Teil der Anwohner zeigte sich erfreut und zufrieden, andere erklärten, dass die Belästigung kaum abgenommen habe. (avenir)
Namur - Die Regionalregierung hat den Schornstein des früheren metallverarbeitenden Betriebs "Cuivre & Zinc" in Chênée bei Lüttich auf die Liste des industriellen Erbguts gesetzt. 2004 war die Fabrik geschlossen worden. Der Schornstein soll an die Ära der Metallverarbeitung erinnern. (belga)
ake/fs