Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lüttich: Baby stirbt wegen Vernachlässigung

24.07.201314:21

Ein Baby ist in Lüttich an den Folgen von Vernachlässigung  gestorben. Die 21-jährige Mutter muss sich für den Tod des Kindes vor Gericht verantworten. Sie bleibt vorläufig auf freiem Fuß.

Wieder ist ein Fall von Vernachlässigung eines Kleinkindes bekannt geworden. Diesmal ist ein sieben Monate altes Baby zu Tode gekommen. Das völlig abgemagerte Kind starb an den Folgen von Unterernährung und mangelnder Hygiene. Das ergab die Autopsie. Laut Staatsanwaltschaft gibt es keine Spuren von Misshandlung.

Die 21-jährige Mutter war allem Anschein nach nicht in der Lage, sich ausreichend um ihr Kind zu kümmern. „Ich werde mein ganzes Leben lang mit dem, was passiert ist, leben müssen“, wird sie von der Presse zitiert. Die Justiz bereitet eine Anklage gegen die junge Frau vor und beließ sie vorerst auf freiem Fuß.

Sie hat bereits ein dreijähriges Kind. Das zweite Kind, ein kleines Mädchen, war im Dezember 2012 als Frühchen auf die Welt gekommen.

Wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch erklärte, hat die Frau in der Nacht von Montag auf Dienstag festgestellt, dass das Kind bewusstlos war und die Ambulanz gerufen. In der Zwischenzeit habe sie eine Herzmassage bei dem Kind gemacht. Das Herz des Kleinkinds habe kurzfristig erneut geschlagen, bevor das Kind verstarb.

Im Hospital haben die Ärzte die Polizei benachrichtigt, weil das kleine Mädchen so mager war. Bei ihrer Vernehmung sagte die Frau aus, sie habe die Windeln nur bei absoluter Notwendigkeit gewechselt, weil diese so teuer seien.

 

b/fs/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-