Der wallonische Minister Paul Furlan hat am Montag auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps neue Tourismuspakete für die Region vorgestellt. Laut seinen Aussagen sollen die Pakete dazu beitragen, das Image der Wallonie im In- und Ausland zu verbessern.
Die sieben Angebote, die in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Tourismusbüros vor Ort realisiert werden, bieten Kurztrips rund um Kunst, Weltkulturerbe und Natur an. Sie verbinden Übernachtungen mit verschiedenen Aktivitäten rund um das gewählte Reiseziel.
Ganz bewusst habe man dabei darauf geachtet, den Kunden möglichst umfassende Wahlmöglichkeiten zu bieten. So bleibt vom Massentourismus bis hin zu kleinen, eher unbekannten Nischenangeboten vieles zur Auswahl überlassen.
Furlan bekennt sich zu Formel-1-Rennen in Francorchamps
Regionalminister Paul Furlan hat ein deutliches Bekenntnis zum Formel-1-Rennen in Francorchamps abgegeben, auch nach 2015. Das Rennen zu behalten, sei eine Notwendigkeit, erklärte er. Notfalls müsse man andere Projekte fallen lassen oder an anderen sparen. Er verwies auf die positiven Folgen für die Tourismuswirtschaft und betonte, seit 2012 habe die Regierung Anrecht auf eine Minute Mondovision, um die Wallonie zu bewerben.
Paul Furlan verwies auch darauf, dass für die diesjährige Ausgabe der Kartenverkauf sehr gut laufe.
belga/ake/fs - Bild: David Stockman (belga)
Um das Image der Wallonie im In- und Ausland aufzubessern würde auch ein Streikreduzierung auf wallonischem Boden beitragen