Lüttich - Die Lütticher Polizei hat eine Jugendbande dingfest gemacht. Sie soll mehrere Geschäfte in der Region ausgeraubt haben. So etwa Warenhäuser in Wandre und Jupille. Auch die Post in Bressoux war eines ihrer Ziele. Die Täter drangen bewaffnet und maskiert in die Läden ein und bedrohten Personal und Kunden. Von den fünf Festgenommenen sind drei minderjährig. Sie streiten die Tat ab. Die Polizei fand in ihren Wohnungen jedoch die Kleidung, die die Täter bei den Überfällen trugen. Nach drei weiteren Tätern wird noch gefahndet. (lameuse)
Hellenthal - Ein 50-jähriger Rollerfahrer aus Belgien ist am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße zwischen Hellenthal und Rescheid getötet worden. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Dalhem war nach eigenen Angaben bei der Fahrt abgelenkt und geriet von der Straße ab. Als er versuchte, die Kontrolle über das Fahrzeug wiederzuerlangen, geriet er ins Schleudern und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Rollerfahrer zusammen. Der Belgier erlitt dabei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. (pm)
Aachen - Zwei Aachener Autoren suchen originale Gegenstände, Fotos und Dokumente aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Anlässlich des hundertsten Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges im kommenden Jahr planen Klaus Schulte und Peter Sardoc ein Buch und eine Ausstellung unter dem Titel "Aachen in Eisernen Zeiten - Eine Stadt erlebt den Ersten Weltkrieg". Zur Ausgestaltung suchen die beiden Autoren derartige Zeugnisse, die sie leihweise verwenden können. Wenn jemand interessante Gegenstände besitzt, kann er sich sich per Mail bei Klaus Schulte melden. (pm)
Aachen - Auch die Aachener Region setzt auf Radtourismus. Entlang der früheren Bahnlinie Aachen-Jülich soll ein Premium-Radweg entstehen. Die StädteRegion hat das fünf Millionen teure Objekt gutgeheißen. Sie hofft, dass neben Touristen auch Berufspendler den Radweg benutzen werden. (wdr)
okr