Die Arbeitslosigkeit in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist im Juni leicht angestiegen. Ende des Monats waren 2.681 Personen als erwerbslose Arbeitssuchende gemeldet. Das sind insgesamt 38 Personen mehr als Ende Mai, was einen Anstieg von etwa 1,4 Prozent bedeutet - ein Trend, der in ganz Belgien zu verzeichnen ist.
Die Arbeitslosenquote beträgt knapp acht Prozent und liegt damit unter dem Landesdurchschnitt von elf Prozent. Im Vergleich zu den anderen Landesteilen steht die Deutschsprachige Gemeinschaft besser da als die Wallonie und Brüssel. Lediglich Flandern hat eine niedrigere Arbeitslosenrate.
mit/vk