Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aachen: Anzahl Studenten könnte Rekordzahl erreichen

12.07.201314:15

Wegen der doppelten Abiturjahrgänge rechnet die RWTH Aachen in diesem Wintersemester mit 50.000 Bewerbungen. Um die Studierenden zu betreuen, stellt die Hochschule 400 zusätzliche Mitarbeiter ein.

RWTH Aachen: Das Hauptgebäude
Das Hauptgebäude der RWTH

Die Aachener Hochschulen bereiten sich auf einen Ansturm neuer Studenten vor. Wegen der doppelten Abiturjahrgänge rechnet die RWTH Aachen in diesem Wintersemester mit 50.000 Bewerbungen. Das wären noch einmal 10.000 mehr als im vergangenen Jahr.

Da nur eine begrenzte Zahl von Studienplätzen zur Verfügung steht, gibt es für ausnahmslos alle Studienfächer eine Zulassungsbeschränkung. Um die Studierenden zu betreuen, stellt die Hochschule 400 zusätzliche Mitarbeiter ein. Die Hochschule geht davon aus, in diesem Jahr erstmals die Rekordzahl von 40.000 Studierenden zu erreichen.

Erstes Leibniz-Institut

Die RWTH Aachen erhält ihr erstes Leibniz-Institut. Das Materialforschungsinstitut DWI werde 2014 in die Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen, teilte das NRW-Wissenschaftsministerium am Freitag in Düsseldorf mit. An der Einrichtung in Aachen arbeiten 170 Leute. Sie entwickeln unter anderem Fasermaterialien für medizinische Anwendungen. Das DWI, das früher «Deutsches Wollforschungs-Institut» hieß, ist die elfte Leibniz-Einrichtung in Nordrhein-Westfalen.

wdr/vk - Bild: Bild: aleph (wikipedia)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-