Auch die Deutschsprachige Gemeinschaft wird im Zuge der sechsten Staatsreform mehr finanzielle Verantwortung tragen müssen. So werden die Zuwendungen des Staates an die Deutschsprachige Gemeinschaft durch die Übernahme der vom Föderalstaat übertragenen Befugnisse im Sozialbereich von derzeit 144 Millionen zunächst auf 230 Milllionen Euro ansteigen.
Im Falle eines erfolgreichen Abschlusses der Verhandlungen mit der Wallonischen Region hinsichtlich anvisierter Kompetenzübertragungen würde sich eine weitere Steigerung der von Eupen zu tragenden finanziellen Verantwortung ergeben. Das erklärte Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz gegenüber dem BRF. Der Ministerpräsident mahnte erhöhte Achtsamkeit an.
rkr - Bild: BRF
Damit lässt sich doch so manches Haushaltsloch bis 2038 stopfen. Das war m.E. ohnehin schon einkalkuliert, denn "wir können alles, was wir selber machen, besser" machen...