Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Energieeffizienz: Provinz Luxemburg stellt Werkzeug vor

10.07.201316:45

Wieviel Energie verbrauchen wir? Wo kann man die Effizienz verbessern, wo sparen?  Das sind nicht nur Fragen, die Privathaushalte beschäftigen. Auch die Kommunen bemühen  sich um Energieeffizienz.

Auf Einladung der WFG trafen sich am Mittwochmorgen ein Dutzend Gemeindevertreter in Bütgenbach, um ein neues Werkzeug zur Energiebuchhaltung kennenzulernen. Damit sollen die Umweltämter nachverfolgen können, wie effizient der Energieverbrauch in den öffentlichen Gebäuden ist. Michaela Brück berichtet.

Amelie Barbieux arbeitet in der Abteilung "Nachhaltige Entwicklung" der Provinz Luxemburg. Mit dem dort entwickelten Werkzeug können Strom, Wärme- und Wasserverbrauch systematisch registriert und ausgewertet werden. Seit 2010 arbeitet die Provinz Luxemburg mit diesem Informatiksystem und hat damit eine Reihe von Problemen im Energieverbrauch ausmachen können. Ein Modell, das auch in Ostbelgien Anwendung finden könnte. Vertreter aus den neun deutschsprachigen Gemeinden zeigten sich interessiert.

Marc Jacobs vom Umweltamt in St. Vith hält eine Nachverfolgung des Energieverbrauchs in kommunalen Gebäuden für sinnvoll. In Eupen hat man bereits Erfahrung mit der systematischen Erfassung des Energieverbrauchs. Allerdings wurde hier bislang ein selbst gestricktes Instrument genutzt.

Um den Austausch und Vergleich mit anderen Gemeinden zu erleichtern, wäre ein einheitliches System sinnvoll, meint Helmut Henkes von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Im Rahmen eines EU-Förderprojektes erarbeitet die WFG zur Zeit mit den Eifelgemeinden Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz. Das dabei kennengelernte Werkzeug zur Energiebuchaltung der Provinz Luxemburg könnte aber auch für die  Nordgemeinden interessant sein, so Henkes. Der Meinung ist auch der Eupener Energieberater Mario Pitz. Und auch Marc Jacobs vom Umweltamt St. Vith würde eine engere Zusammenarbeit mit den anderen Gemeinden in Sachen Energieffizienz begrüßen.

Die Frauen und Männer aus der Praxis scheinen von dem Modell der Provinz Luxemburg überzeugt. Ob die Kommunen nun eine einheitliche Vorgehensweise in Sachen Energiebuchhaltung wählen, werden die Politiker entscheiden.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-