Es ist das erste Mal, dass in Belgien ein Industriebetrieb eine solche Investition tätigt. Die Produktionsstätte in Stembert benötigt jährlich eine Million Kubikmeter Wasser. Über die eigene Kläranlage soll das Brauchwasser im Respekt der auferlegten Normen in die Weser abfließen. Die schwedische Gruppe gilt in punkto Nachhaltigkeit und Umweltschutz als vorbildlich. Der Papierhersteller beschäftigt weltweit 50.000 Personen und setzt etwa 11 Milliarden Euro jährlich um.
b/rkr