Das Jahr 2012 war für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien - kurz WFG - ein Jahr des Wandels und der Neuaufstellung. Nach 18 Jahren hat der Geschäftsführer Marc Langohr die WFG verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Der Geschäftsbericht 2012 der WFG wurde deshalb am Donnerstag zum ersten mal von seiner Interims-Nachfolgerin vorgestellt. Dabei handelt es sich um Nathalie Klinkenberg aus Eupen. Die bald 34-Jährige studierte Wirtschaftswissenschaften in Lüttich und arbeitet seit sechs Jahren für die WFG. Bislang war sie Leiterin des Teams Dienstleistungen für Unternehmen.
Die BRF-Redaktion sprach mit Nathalie Klinkenberg über die Leistungen der WFG und über ihre neue Aufgabe.