In St. Vith lässt der Stadtrat Bauland erschließen, "auf'm Bödemchen". Für knapp 400.000 Euro lässt er den Platz und die Umgebung der Kirche neugestalten, unter Einbeziehung des Willibrousbrunnens in Lommersweiler. Der Platz vor der Kirche erhält seinen alten Namen "Denkmalplatz".
Der Rat stützte sich, mit Ausnahme von Karl-Heinz Berens, dabei auf Gutachten von Ehrenbürgermeister Pip und dem Vorsitzenden des Geschichtsvereins Klaus-Dieter Klauser.
Auch wird die außerschulische Betreuung in die DG-Struktur integriert und die Formel der "charmanten Klosette" wird weitergeführt. Mehr zu diesem Konzept gibt es auf der Internetseite der Gemeinde St. Vith.
Bild: Gemeinde St. Vith