Aus Anlass der baldigen Vollendung der Vennbahn-Route hat die Tourismus-Agentur Ostbelgien am Dienstag zu einem Festakt ins St. Vither Triangel eingeladen. Rund 100 Gäste aus dem öffentlichen Leben sowie ranghohe Politiker aus Belgien, Deutschland und Luxemburg nahmen an der akademischen Sitzung teil.
Tourismus-Ministerin Isabelle Weykmans hob die Vennbahn als gelungenes Beispiel für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit hervor. Der Radweg sei ein wichtiger Meilenstein für die touristische Entwicklung der Eifel-Ardennen-Region.
Rund 14,5 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. Den größten Anteil trugen die Deutschsprachige Gemeinschaft, die Wallonische Region und die Gemeinde Weismes mit 5,9 Millionen Euro. Während sich die EU mit knapp vier Millionen Euro beteiligte, trugen Deutschland und Luxemburg jeweils 4,6 Millionen zu dem Vorhaben bei.
Die Vennbahn ist eine ehemalige Eisenbahnstrecke zwischen Aachen und Ulflingen (Troisvierges) die nach Abbau der Gleiskörper zu einem grenzüberschreitenden Fernradweg umgebaut wurde.
Beim offiziellen Startschuss für die Vennbahn wurde auch das neue Marketing-Konzept vorgestellt.
belga/mz/rkr