Diese Gemeindesteuer deckt kaum die Kosten für einfache Anschlüsse - geschweige denn in schwierigen Fällen. Sie wird darum von 750 auf 1000 Euro erhöht. Um gerade jungen Bauwilligen entgegenzukommen, wird die Bauprämie um den gleichen Betrag angehoben. Beides gilt ab dem 1. Juli.
Wer mit Hauswurfsendungen wirbt, muss ab dem kommenden Jahr 50 Prozent mehr zahlen. Das betrifft vor allem auswärtige Auftraggeber. Die Opposition sah aber auch heimische Geschäftsleute durch die Erhöhung ausgebremst und stimmte dagegen.
Die Mehrheit verwies im Gegenzug auf das geplante Prämiensystem über Gutscheine, die in Geschäften der Gemeinde einzulösen sind.
Spritzenhaus wird Dorfhaus
Das frühere Spritzenhaus in Hünningen bei Büllingen soll zum Dorfhaus umgebaut werden. Es wäre das zweite Projekt im Kommunalen Plan zur Ländlichen Entwicklung der Gemeinde Büllingen. Die Kostenschätzung liegt bei gut 170.000 Euro.
Die Gemeinde hofft auf 80 Prozent Zuschuss seitens der Wallonischen Region - und darauf, dass es schneller geht als beim Dorfhaus in Holzheim. Hier werde aber in den nächsten Tagen eine Antwort aus Namur erwartet.
stp - Bild: BRF