Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dolmetscher für Merkel & Co: Werner Zimmermann

25.06.201315:45
Dolmetscher Werner Zimmermann mit Angela Merkel und Elio Di Rupo (Januar 2012)
Dolmetscher Werner Zimmermann mit Angela Merkel und Elio Di Rupo (Januar 2012)

Werner Zimmermann ist gebürtiger Eupener und hat 24 Jahre lang für deutsche Bundeskanzler und Bundespräsidenten gedolmetscht. Ende des Monats geht er in Rente. Im “Thema am Abend” spricht er über den Beruf des Dolmetschers, in dem Verschwiegenheit oberstes Gebot ist.

Wenn die deutsche Kanzlerin Angela Merkel mit dem französischen Präsidenten François Hollande oder mit Premier Elio Di Rupo gesprochen hat, dann war fast immer ein Ostbelgier mit dabei: Werner Zimmermann.

Der gebürtige Eupener ist Dolmetscher im Auswärtigen Amt und die Vertrauensperson für Bundeskanzler und Bundespräsidenten seit 1989, wenn der Gesprächspartner Französisch spricht. Somit diente er alleine drei Bundeskanzlern.

Jetzt wird er 65 und geht ehrenvoll Ende des Monats in Rente. So ist er Mitglied in der französischen Ehrenlegion und hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Im Laufe seiner Karriere hat er sehr persönliche Seiten von Spitzenpolitikern kennengelernt und mitunter Details aus weltpolitisch bedeutenden Verhandlungen erfahren. Dinge, über die Werner Zimmermann nicht reden darf.

Im "Thema am Abend" der Sendung BRF Aktuell spricht Werner Zimmermann über den Beruf des Dolmetschers, in dem Verschwiegenheit oberstes Gebot ist.

Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-