Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

25.06.201311:20

Die Ausstellung The Golden Sixties im Lütticher Guillemins-Bahnhof wird bis zum 30. September verlängert. Aachen hat am Montag auf dem Marktplatz das CHIO-Partnerland Dänemark empfangen.

Lüttich - Die Ausstellung The Golden Sixties im Lütticher Guillemins-Bahnhof wird bis zum 30. September verlängert. So sollen Interessenten auch in der Ferienzeit die Chance haben, die Schau zu besuchen. Die Golden Sixties zeigt bedeutende Ereignisse wie das Attentat auf John F. Kennedy oder die Mondlandung. Bislang haben 200.000 Menschen die Ausstellung besucht. Ursprünglich sollte sie am 28. April enden und wurde jetzt zum zweiten Mal verlängert. (belga/l'avenir)

Aachen - Eine Verfolgungsfahrt über 63 Kilometer hat sich ein Autofahrer am Montagabend von Aachen nach Köln mit der Polizei geliefert. Der 23-Jährige trat nach Polizeiangaben aufs Gas, als er von der Bundespolizei auf einem Rastplatz kontrolliert werden sollte. Mit bis zu 170 Kilometern pro Stunde fuhr der Mann auf der A4 in Richtung Köln. Mehreren Polizeiwagen gelang es, sich nach etwa zwanzig Minuten in Köln vor den Fluchtwagen zu setzten und ihn abzubremsen. Die Polizei fand Amphetamine im Kofferraum des 23-Jährigen. Er wurde vorläufig festgenommen. (lnw)

Aachen - Aachen hat am Montag auf dem Marktplatz das CHIO-Partnerland Dänemark empfangen. Kronprinzessin Mary von Dänemark, die dänische Ministerpräsidentin Annette Vilhelmsen und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft waren eigens zu der Pferdeparade und anderen sportlichen Darbietungen auf dem Markplatz angereist. Am Dienstagnachmittag findet im Aachener Reitstadion die offizielle CHIO-Eröffnungsfeier statt. Dort wird auch die goldene Königliche Kutsche zu bewundern sein, die zum allerersten Mal überhaupt Dänemark verlassen hat. Auch die dänische Gewinnerin des Eurovision Song Contest in diesem Jahr, Emilie De Forest, wird an der Eröffnungsfeier teilnehmen. (pm)

Würzburg - Zum festgenommenen LKW-Fahrer, der in den vergangenen Jahren über 700 Mal auf fahrende Lastwagen geschossen haben soll, kommen weitere Details an die Öffentlichkeit. Wie die Aachener Zeitung schreibt, stamme der 57-jährige Mann gebürtig aus Ostdeutschland, wohnte aber seit etlichen Jahren in Kall. Er arbeitete bei einer Spedition in Kalterherberg und habe dort als verlässlicher und unauffälliger Kollege gegolten. Auch sei nicht bekannt gewesen, dass er Waffen besitzt. Der Festgenommene wurde dem Haftrichter in Würzburg vorgeführt. Dort hatte eine abgefeuerte Kugel eine Autofahrerin am Hals getroffen. Die Frau verunglückte mit ihrem Wagen und überlebte schwer verletzt. Das Bundeskriminalamt will am Dienstag Stellung zu der Festnahme beziehen. (az)

Nürburgring - Der ADAC soll laut einem Bericht der "WirtschaftsWoche" in das Bieterverfahren für den insolventen Nürburgring eingestiegen sein. Demnach will der ADAC erst detailliertere Informationen über die Kaufbedingungen erfahren, bevor er über ein konkretes Angebot entscheidet. Ihn interessierten nur die beiden Rennstrecken Nordschleife und Grand-Prix-Strecke, nicht aber der überdimensionierte Freizeitpark. Der Sprecher der Sanierer des Nürburgrings, Pietro Nuvoloni, wollte sich wegen der Vertraulichkeit im Bieterverfahren weder zu einzelnen Interessenten noch zu ihren Branchen und ihrer Zahl äußern. Auch der ADAC hat bislang keine Stellungnahme abgegeben. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur sind rund 200 Interessenbekundungen eingegangen. (dpa)

okr/sd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-