Aachen - Am Freitag ist in Aachen das internationale Pferdesportturnier CHIO gestartet. Insgesamt werden bei den verschiedenen Wettkämpfen rund 2,7 Millionen Euro an Preisgeldern vergeben, allein eine Million davon entfällt auf den "Großen Preis von Aachen". Traditionsgemäß startet der Wettbewerb am Freitag mit den Voltigierern. (pm)
Aachen - In Aachen bereitet sich das Bistum bereits auf die nächste Heiligtumsfahrt vor. Ab sofort sind in der Infostelle des Doms Flyer mit den wichtigsten Informationen zur nächsten Heiligtumsfahrt erhältlich. Am 20. Juni 2014 wird der Marienschrein nach sieben Jahren wieder geöffnet. Die sogenannten 'Aachener Heiligtümer' werden dann zehn Tage lang im Dom und auf dem Katschhof verehrt. Für das nächste Jahr werden besonders viele Besucher erwartet, weil sich gleichzeitig der 1200. Todestag Karls des Großen jährt. In Kornelimünster werden im gleichen Zeitraum Heiligtümer verehrt, die der Frankenkönig einst als Geschenk aus Jerusalem behalten haben soll. (pm)
Ruhrsee - Die Planungen für ein neues Pumpspeicherkraftwerk am Ruhrsee sind gescheitert. Am Freitagnachmittag wurden die Verhandlungen für das Projekt aufgegeben, da die beteiligten Stadtwerke nicht mehr als Investoren zur Verfügung stehen. Gegen das Kraftwerk hatte es in der touristischen Region Widerstand gegeben. Kritiker befürchteten jahrelangen Lärm und Dreck sowie Einschränkungen bei der Nutzung des Rursees. Der nordrhein-westfälische Umweltminister hingegen bedauerte die Absage. Wasserkraftwerke seien ein wichtiger Beitrag zur Energiewende. Pumpspeicherkraftwerke pumpen in Zeiten hoher Stromproduktion und geringen Verbrauchs Wasser von einem niedrigen Niveau auf ein höheres Niveau. Steigt die Stromnachfrage, wird das Wasser durch einen Druckschacht auf tiefer liegende Turbinen geleitet - und so Strom erzeugt. (dpa)
Verviers - In Verviers ist am Freitag ein 30-jähriger Einwohner zu einer vierjährigen Gefängnisstrafe wegen Vergewaltigung verurteilt worden. Der Angeklagte hatte die zeitweilige Abwesenheit der Eltern einer 15-Jährigen aus der Nachbarschaft ausgenutzt. Der Mann hatte sich dem Mädchen zunächst über Facebook angenähert. Daraufhin hatte die Mutter des Mädchens jeglichen Kontakt zu dem Nachbarn, der bereits wegen eines Drogenproblems vorbestraft war, untersagt. Als die Mutter abwesend war, war der Mann unter dem Vorwand, bloß eine Zigarette zu schnorren, in die Wohnung eingedrungen und hatte die 15-Jährige vergewaltigt. (belga)
Stembert - In der Region von Verviers hat sich erneut ein gewalttätiger Zwischenfall an einer Schule ereignet. In Stembert musste am Donnerstag ein 15-jähriger Schüler einer förderpädagogischen Einrichtung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schüler hatte bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung Verletzungen davongetragen. Wenige Tage zuvor hatte sich ein ähnlicher Vorfall am Athenäum von Pepinster ereignet. Dort war eine Schülerin von einer Klassenkameradin mit Schlägen traktiert worden und bewusstlos zu Boden gegangen. (meuse)
rkr/ake