Wie der WDR berichtet, ist die Nachfrage nach Auskunft mehrerer Autohäuser seit dem vergangenen Monat um bis zu 40 Prozent gestiegen. Die Kunden befürchten, dass der Topf für die Verschrottungsprämie leer sein könnte, bevor sie sich für einen Neukauf entschieden haben.
Die Bundesregierung zahlte beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens 2.500 Euro, vorausgesetzt, der Käufer lässt seinen mindestens neun Jahre alten Gebrauchtwagen verschrotten. Bisher ist rund ein Sechstel des Kontingents verbraucht.
.