Am letzten Juli-Wochenende steht Eupen wieder ganz im Zeichen Tirols. Vom 26. bis 28. Juli organisiert Lovos die 33. Auflage des Tirolerfests. Partner des Tirolerfestes ist in diesem Jahr die Ferienregion Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen.
Wie immer kommt der Reinerlös sozialen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung zu Gute und wie jedes Jahr werden auch diesmal wieder Gäste aus Österreich erwartet. Seit der Gründung von Lovos im Jahr 1981 kamen mehr als eine halbe Million Euro zusammen.
Da die Oldieabende nicht den gewünschten Erfolg brachten, haben sich die Veranstalter für den Freitagabend ein neues Konzept einfallen lassen. Bei der Hüttengaudi mit DJ Heinz und der Stimmungskapelle "Die Schilehrer" soll richtige Après-Ski-Stimmung aufkommen.
Besonders reizvoll sind auch die Heiligen Messen unter Mitwirkung der Trachtengruppen am Samstagabend und Sonntagmorgen. Neben den Openairkonzerten in Unterstadt und Oberstadt und dem Frühschoppen am Sonntag ist der Tiroler Heimatabend der absolute Höhepunkt. Die Sieger des Grand-Prix der Volksmusik 2009, Vincent & Fernando, und die Schlagersängerin Monika Martin aus Kärnten sind am Samstagabend zu Gast auf der Festzeltbühne am Werthplatz.
Bis zu 5000 Besucher aus ganz Belgien und den Nachbarregionen werden am gesamten Wochenende erwartet.