Die CSP-Fraktion im Eupener Stadtrat wirft dem Eupener Bauschöffen Michael Scholl die Aufstellung falscher Behauptungen vor. Im BRF-Fernsehen hatte Scholl kürzlich unter anderem erklärt, dass die alte Stadtratsmehrheit es versäumt habe, für den Ausbau der Innenstadt Subsidien der Wallonischen Region anzufragen. Tatsächlich sei eine diesbezügliche Anfrage der Stadt Eupen von Namur aus schon 2008 abgelehnt worden.
Die CSP verlangt jetzt von dem Bauschöffen eine Rechtfertigung seiner Aussage. Auch die Begründung für die schleppende Fertigstellung der Baustelle Klötzerbahn/Auf'm Bach könne man nicht der ehemaligen Mehrheit anlasten, erklärt Fraktionssprecher Martin Orban.
Die neue Mehrheit sei schon vor fast neun Monaten gebildet worden und müsse langsam selbst Verantwortung übernehmen, kontert der CSP-Sprecher.
mitt/rkr - Bild: BRF
Ich finde es gut das Herr Scholl glaubt das die Arbeiten in der Innenstadt dieses Jahr noch zu Ende gehen. Ich denke, das Herr Scholl jedoch nicht insolviert ist was seit der Sperrung der Hochstrasse im Bereich Garnstock los ist. LKW,s (bis 45 Tonnen) die von Baelen/Verviers kommen, und zur Autobahn möchten werden auf der Vervierserstrasse von Ihrem Navigationgeräte drauf hingewiesen, “jetzt links abbiegen”. Dort dann herrsch ein sagenhaftes Chaos. Dort hat man zwar ein PlayMobil Schildchen hingesetzt mit der Aufschrift “Hochstrasse gesperrt” in der Größe einer Tafel Schokollade. BITTE setzt auf der Vervierserstrasse jeweils ein großes Verkehrsschild B2a + B2b.vor und nach der Einfahrt, bevor es TOTE gibt. So eine Straße vollkommen zu sperren ist m.E. der grösste Blödsinn, was man machen konnte,
MfG