Bereits im Dezember wurden die Module des neuen Verwaltungstrakts von einer Firma aus Brüssel angeliefert. Für rund 200.000 Euro wurde er in nur wenigen Wochen im Winter fertig gestellt.
Für Norbert Scheen, den Geschäftsführer des Unternehmens, sind die neuen Gebäude ein echter Glücksfall. Das neue Gebäude entspricht Niedrigenergiestandards und beherbergt neben dem Büro auch Sanitäranlagen, Aufenthalts- und Versammlungsräume.
Seit 1995 betreibt das Sozialunternehmen BISA nun die Kompostierungsanlage in Eupen. Im Sommer kommen bis zu 200 Menschen am Tag hier ihre Grünabfälle abladen. Neben der Verarbeitung von Grünabfällen hat das Unternehmen aber auch eine Brückenfunktion. Sechs der 16 Mitarbeiter sind Langzeitarbeitslose, die wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen. Das Konzept geht auf. Mittlerweile gibt es sogar mehr Anfragen seitens des ÖSHZ als es freie Plätze bei der BISA gibt.
Auch als Recyclingunternehmen hat die BISA mittlerweile ihren festen Platz in der ostbelgischen Unternehmenswelt. Dank den neuen Räumlichkeiten kann die Erfolgsgeschichte weitergehen. 2013 hofft man, den 5000sten Kunden für eine der grünen BISA-Tonnen zu gewinnen.
Bild: BRF Fernsehen