Das Bürgermeister- und Schöffenkollegium von Kelmis will den "Kodex der lokalen Demokratie" umsetzen. Bürgermeister Louis Goebbels rechnet aber nicht damit, dass es dadurch bei den Gemeinderatssitzungen in Zukunft richtig lebhaft zugehen wird, da eine Reihe von Formalien einzuhalten sind.
So werden beispielsweise nur die ersten Fragen zugelassen, die eintreffen. Außerdem müssten bestimmte Fristen eingehalten werden, so Goebbels. Dennoch hofft er, dass dieses Novum zu einer noch regeren Beteiligung der Bürger führen wird.
Um das Raumproblem zu lösen, werden die Ratssitzungen während einer Probephase in den Hochzeitsraum verlegt. Dazu müssen die Ratstische allerdings platzsparender angeordnet werden. Das heutige Ratszimmer soll die Verwaltung nutzen können.
Viele Zuschauer gibt's immer in Kelmis, auch ohne Reizthemen - die auch in der Sitzung am Montagebend fehlten. Die Zuhörer erfuhren wenig Neues - wohl dass sie ab Mitte August, spätestens Anfang September im neuen Schwimmbad zum ersten Mal schwimmen können, in Kelmiser Wasser - denn - angeworfen wird die Heizungsanlage mit Wasser aus Eupen - weil es kalkärmer ist.
fs/sh