An der Eupener Klötzerbahn ruhen seit Wochen die Bagger. Im Bereich Borngasse/Schulstraße sieht es nicht viel besser aus, ebenso wenig auf dem Teilstück Auf'm Bach. Das Straßenbild wird sich hier zunächst wenig verändern.
Im Bereich Clown, Berg- und Neustraße wird unterdessen mit Hochdruck gearbeitet, denn hier soll der Verkehr für das Kirmeswochenende wieder rollen. Deshalb haben jetzt auch die Asphaltierungsarbeiten begonnen.
Auch für die Geschäftswelt, die während der Bauarbeiten in der Stadt zum Teil schwere Umsatzeinbussen zu verzeichnen hatte, können die Arbeiten nicht schnell genug abgeschlossen werden. Bauschöffe Michael Scholl räumt zwar ein, dass die Bauarbeiten den Zugang zur Innenstadt schwieriger gemacht haben, weist aber die Kritik zurück, die Stadt habe an Attraktivität verloren.
Am Montag will die Stadt die Bevölkerung im Jünglingshaus über den weiteren Verlauf der Baustelle und über die Planung und Umsetzung des Mobilitätskonzeptes informieren.
Ich finde es gut das Herr Scholl glaubt das die Arbeiten in der Innenstadt dieses Jahr noch zu Ende gehen. Ich denke, das Herr Scholl jedoch nicht insolviert ist was seit der Sperrung der Hochstrasse im Bereich Garnstock los ist. LKW,s (bis 45 Tonnen) die von Baelen/Verviers kommen, und zur Autobahn möchten werden auf der Vervierserstrasse von Ihrem Navi drauf hingewiesen, "jetzt links abbiegen". Dort herrsch ein sagenhaftes Chaos. Dort hat zwar ein PlayMobil Schildchen hingesetzt mit der Aufschrift "Hochstrasse gesperrt" in der Größe einer Tafel Schokollade. BITTE setzt auf der Vervierserstrasse jeweils ein großes Verkehrsschild B2a + B2b.
MfG