Die Mandatare benötigten nur eine Dreiviertelstunde zur Verabschiedung von Materialankauf für den Wasserdienst und die Genehmigung verschiedener Lastenhefte für Straßenreparaturarbeiten. Ein Zusatzpunkt der PFF-Opposition sorgte für mehr Diskussionsbedarf: Nach Ansicht von Louis Goebbels soll die Ausfahrt der Notdienste an der Altenberger Straße ein Warnsignal erhalten. Denn es komme an der viel befahrenen Straße oft zu gefährlichen Situationen, wenn die Rettungswagen ausrücken. Mathieu Grosch stellte fest, dass der Gemeinderat die Sache bereits 2001 behandelt hatte. Damals entschied man, dass die Feuerwehr eine solche Warnleuchte anbringen darf. Dies sei jedoch bis heute nicht geschehen. Der Ball liegt also im Feld der Rettungsdienste. Die Ratsmehrheit entschied daher, erneut die Feuerwehr zu kontaktieren und die Installation einer Warnleuchte zu empfehlen.
ok