6 Kommentare

  1. Wenn Ich sowas lese,dann geht mir die Hutschnur hoch,mit über 40 zu schnell,und Konsequenz?3Tage Führerscheinentzug...
    Alkohol im Blut,kein Problem,Führerschein paar Std weg,dann kann weitergemacht werden....
    Manche Autofahrer gehören nochmals in die Fahrschule,über Monate!!!!Oder aber der Führerschein ganz entzogen und erst wieder erlangt durch eine MPU (zu deutsch Idiotentest)

  2. Gemach, gemach Frau Müller. Der BRF zitiert hier wohl aus dem Polizeibericht und darin steht nicht, dass es außer dem sofortigen Führerscheinentzug anschließend wohl noch eine Verhandlung vor dem Polizeigericht geben dürfte. Da drohen noch ganz andere Sanktionen, aber auch ein Verkehrssünder hat Anspruch auf einen fairen Prozess.

  3. Ja genau Herr Dahmen,das endet dann so wie der Prozess um die fahrlässige Tötung der Rentnerin durch einen passionierten Staatsbeamten..soviel zu belgischen Gerichtsverhandlungen

  4. Liebe Frau Müller. Einer berufstätigen Person auf dem Weg zur Arbeit auf der Stelle den Führerschein zu entziehen ist sehrwohl als eine Strafe anzusehen. Ja es wurde die Geschwindigkeitsgrenze überschritten und es wird auch seine Konsequenzen haben, das leuchtet ein. Aber wie diese Sache in den Medien aufgebauscht wird finde ich etwas übertrieben. Wenn dann noch dumme Kommentare wie ihrer darunter stehen, fragt man sich, ob manche Leute nichts anderes zu tun haben als sich in Dinge einzumischen von denen sie eh keine Ahnung haben!

  5. Ich kann Frau Dries und Herrn Dahmen nur zustimmen.
    Klar, es wurde eine Übertretung der Geschwindigkeit festgestellt.Es wird auch nicht bei drei Tagen Führerscheinentzug bleiben.
    Aber das dann hier gleich alle als Schwerstverbrecher angeprangert werden,das geht doch wohl zu weit.
    Wenn unsere Gesellschaftalle Fahrer so abstraft,wie Sie es fordern,dann werden Sie wohl in absehbarer Zeit allein gemütlich auf unseren Strassen fahren....
    Frau Müller,sind Sie noch NIE schneller gefahren wie erlaubt?Seien Sie mal ehrlich mit sich selbst.
    Ich habe ein grosses Problem mit Menschen die mit dem Finger auf andere zeigen....
    Wer ohne Fehler sei,werfe den ersten Stein...

  6. Frau Dries,lassen Sie das mal meine Sorge sein ob Ich Ahnung habe oder nicht,oder kennen wir uns?und Ich habe hier niemanden als "Schwerverbrecher"tituliert,sondern nur meinen Unmut breitgemacht über die Art des Ablaufes der belgischen Justiz,nicht mehr und auch nicht weniger,aber Belgien scheint nicht das Land der Meinungsfreiheit zu sein..aber sie beide scheinen auf die Füsse getreten worden zu sein,sonst würden Sie nun nicht so aufschreien hier!!!!!!!!!Herr Keller,ICH bin immer ehrlich zu mir selbst,und NEIN Ich bin noch nie zu schnell gefahren,haben Sie schonmal jemanden durch einen Raser/Betrunkenen verloren?Wenn JA würden Sie anders reagieren.Ich habe vor 2Jahren mein Kind so verloren,das an einem Zebrastreifen durch einen Raser, der auf dem Weg zur Arbeit war,angefahren,mitgeschleift und nach 20metern liegen gelassen wurde,denn der Fahrer hatte ja keine Zeit,er war ja auf dem Weg zur Arbeit...Mein Verständnis ist sehr gross,nur auch es hört irgendwo auf.