Erlebniswanderungen liegen voll im Trend. Ob bei Stadtführungen oder in der freien Natur, häufig schlüpfen die Gästeführer in historische Rollen und Kostüme und nehmen die Teilnehmer mit auf eine amüsante Zeitreise. So auch bei der sehr beliebten "Schmugglertour". Die circa dreieinhalbstündige Wanderung führt entlang der deutsch-belgischen Grenze zwischen Auw und Weckerath bei Manderfeld - und in die Nachkriegszeit, die "wilden Kaffeejahre".
Ausgedacht, recherchiert und packend inszeniert wurde die Tour von Dorita Molter-Frensch aus Prüm und von Sabine Petri, die in Eibertingen lebt. Aber die beiden heißen hier natürlich völlig anders: Als "Anna Grenze" und "Wilma Rüber" nehmen sie mit auf Schmuggeltour.
Die nächste "Schmugglertour" gibt es am kommenden Sonntag (16. Juni). Weitere Termine sind der 7. und der 28. Juli sowie der 4. und der 18. August. Die Tourist-Information in Prüm bittet um Anmeldung.
Bilder: BRF