Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Demo "Stop Tihange" am Dreiländerpunkt

09.06.201319:00
Demo "Stop Tihange" am Dreiländerpunkt
Bild: BRF

Am Dreiländerpunkt in Gemmenich haben sich am Samstag rund 400 Menschen versammelt, um gegen das Atomkraftwerk in Tihange zu demonstrieren. Sie reagierten damit auf die Wiederinbetriebnahme des Reaktors Tihange 2.

Rund 400 Menschen haben am Samstagnachmittag am Dreiländerpunkt in Gemmenich gegen das Atomkraftwerk Tihange demonstriert. Der Reaktor 2 war nach einem Jahr Pause am Freitag wieder ans Netz gegangen, nachdem man ihn wegen Rissen in der Reaktorhülle im vergangenen Sommer still gelegt hatte.

An dem Protestmarsch gegen die Wiederinbetriebnahme haben sich auch Atomkraftgegner aus Ostbelgien beteiligt, darunter Harald Thyssen mit seiner japanischen Ehefrau und seiner kleinen Tochter, eine Familie aus Moresnet.

Unter dem Motto "Stop Tihange" waren Atomkraftgegner aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden bereits in den vergangenen Monaten zu Tausenden auf die Straße gegangen. Hans Niessen von Ecolo Ostbelgien war auch am Samstag bei der Demonstration am Dreiländerpunkt dabei.

Bei der Streikaktion vom Samstag soll es aber nicht bleiben. Mit einer Postkartenaktion wollen die Atomkraftgegner noch einmal an die belgische Regierung appellieren. Darüber hinaus planen sie juristische Schritte. Doch sie wissen, ohne den Protest auf der Straße nützen diese Aktionen nur wenig. Deshalb wird dies wohl nicht die letzte Demonstration gewesen sein.


Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-