Fremdsprachenerwerb schon früh zu fördern - das hat sich das César-Franck-Athenäum in Kelmis auf die Fahnen geschrieben. Als einzige Primarschule in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bietet sie einen bilingualen Kindergarten an.
Das Pilotprojekt zeigt bereits erste Erfolge, wie das BRF Fernsehen am Mittwochmorgen erfahren hat. Seit zwei Jahren lernen die Kinder gemeinsam im bilingualen Unterricht.
"Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie haben keine Angst mehr vor der anderen Sprache, das ist für sie etwas ganz Natürliches geworden", sagt Kindergärtnerin Geneviève Vanderheyden, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Manuela Klever den Unterricht vorbereitet.
Im September 2011 ist das César-Franck-Athenäum mit dem dreijährigen Pilotprojekt gestartet. Die Reaktionen sind ermutigend, sagt auch Direktor Marcel Strougmayer. Eine erste Analyse der Schule zum Zweitsprachenerwerb bestätigt: Man ist auf dem richtigen Weg.