Im August schließt die föderale Asylbehörde das Asylbewerberheim in Borgoumont bei Verviers. Die alte Anlage war als Erholungsheim gebaut worden und gehört dem Krankenhaus Peltzer-La-Tourelle. Das Haus liegt zwischen Stoumont und Francorchamps in ländlicher Gegend. 2010 hatte die Asylbehörde das Gebäude angemietet.
Die Behörde begründet die Schließung mit dem Rückgang der Asylbewerbungen, der schwierigen Finanzlage und den hohen Heizkosten in Borgoumont.
42 Arbeitnehmer verlieren ihre Arbeit. Die Gewerkschaften beklagen, dass keinerlei Garantien vorliegen, diese Arbeitnehmer anderweitig zu beschäftigen.
Für das Krankenhaus bedeutet der Rückzug aus Borgoumont eine Mindereinnahme von 200.000 Euro. Dort stellt man sich jetzt die Frage nach einer neuen Zweckbestimmung. Der Bürgermeister von Stoumont befürchtet, dass durch die Schließung verschiedene Dorfschulen das nötige Quorum nicht mehr erreichen.
lameuse/fs