Am Sonntag, dem 2. Juni 2013, feiern die Katholiken das Fronleichnamfest. Für alle Lütticher Christen ist Fronleichnam ein ganz besonderer Feiertag. Dieses Fest geht auf die heilige Juliana zurück, eine junge Frau aus dem Bistum Lüttich. Ihr hatte Gott offenbart, es fehle im Kirchenjahr ein Fest zur Ehren der Eucharistie.
Lange Zeit ging dieses Fest mit der Fronleichnamsprozession einher. Im allerheiligsten Sakrament zog Jesus durch die Straßen des Ortes und wurde an speziell errichteten Altären erwartet. Blumenteppiche, Maibäume und Fähnchen zierten den Weg.
Im Heiligtum der Jungfrau der Armen in Banneux findet die Fronleichnamsprozession um 14 Uhr statt, gefolgt vom Krankensegen. Kardinal Versaldi aus dem Vatikan, Nuntius Berloco aus Brüssel und Bischof Jousten werden der Prozession beiwohnen.
Um 18 Uhr findet weltweit eine Stunde der Anbetung statt - auf ausdrücklichen Wunsch von Altpapst Benedikt, der im Jahr des Glaubens das unglaubliche Geschenk der Eucharistie ins Visier der Christen bringen will.
Programm
8:30, 11:15 und 16:00: Messen in französischer Sprache
9:30: Messe in deutscher Sprache
10:30: Internationales Hochamt mit Kardinal Versaldi aus Rom14:00: Fronleichnamsprozession mit anschließendem Krankensegen
18:00: Anbetung
mitt/km - Archivbild: Sanctuaire de Banneux