Derzeit würden rund 20 Millionen Euro weniger als im Vorjahr erwartet, teilte das Bistum Trier mit. Ein Grund sei der erwartete Anstieg der Arbeitslosigkeit. Zudem kämen mit der Pendlerpauschale Rückzahlungen und Ausfälle in Millionenhöhe auf das Bistum zu. Ein ausgeglichener Haushalt sei daher nur durch einen Rückgriff auf die Finanzreserven möglich.
2007 hatte sich das Bistum noch aufgrund einer boomenden Wirtschaft und sinkenden Arbeitslosenzahlen über ein Kirchensteuer-Plus von etwa 20 Millionen Euro gefreut. Für 2008 war ein weiterer Anstieg um 2,4 Prozent auf gut 254 Millionen Euro prognostiziert worden.
lrs/pma