Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Angebot der Psychiatrischen Klinik im Schloss Ruyff

30.05.201316:30
Psychiatrische Klinik der Alexianer im Schloss Ruyff
Archivbild: BRF

Die Psychiatrische Klinik der Alexianer will die Klinikaufenthalte ihrer Patienten verringern oder gar vermeiden. Eine Orientierungsplattform und ein mobiles Einsatzteam sollen Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer häuslichen Umgebung unterstützen.

Die Psychiatrische Klinik der Alexianer im Schloss Ruyff will, dass Patienten seltener stationär behandelt werden. Stattdessen sollen eine so genannte Orientierungsplattform und ein mobiles Einsatzteam Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer häuslichen Umgebung unterstützen.

Die Patienten behielten dadurch ihre größtmögliche Eigenständigkeit, erklärte die Klinik. Die zweijährige Pilotphase ging jetzt in ein feste Einrichtung über, die am Donnerstag vorgestellt wurde.

In Folge des neuen Angebots hat die Klinik 30 Betten geschlossen und im Gegenzug Personal für die Orientierungsplattform frei machen können. Sie stellt auch ein zweiköpfiges mobiles Team zur Verfügung, das den Patienten zu Hause unterstützt - so oft und so lange er Hilfe braucht. Seit Jahresbeginn wurden 400 Einsätze verzeichnet.

Das Angebot richtet sich auch an die deutschsprachige Bevölkerung. Die Orientierungsplattform sieht sich als Ergänzung zu bestehenden Angeboten im Bezirk Verviers, wie z.B. dem Psychiatrischen Begleitdienst der DG oder dem Begleiteten Wohnen Ostbelgien. Die Alexianer-Klinik hofft, die Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern in Ostbelgien auszubauen.

mb/okr - Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-