, dazu gibt es ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm.
"Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Der Schwerpunkt liegt auf regionalen Produkten: Wir haben einen großen regionalen Markt, wo Produzenten aus unseren Gemeinden ihre Waren anbieten", sagt Koordinatorin Irene Hanf. Der Markt findet innen statt, insgesamt gibt es 25 Stände.
Die Framboiserie Malmedy bietet Konfitürensirop und Gelee an, Käse gibt es unter anderem von Fromage Beuvens aus Malmedy und Fromages Bersoux aus Trois-Ponts, Ziegenkäse von der Bergerie de Haris. Dazu kann man Hanf-Schokolade, Montenauer Schinken und Produkte des Wildhandels Birkenhof einkaufen.
Flüssiges gibt es von der Brasserie Belvaux und Fleur de Franchimont aus Theux mit Wein, Likören und Bieren. "Auch der Hof Peters macht dieses Jahr mit, wo die behinderten Menschen dann auch mitarbeiten und ihre Produkte verkaufen", erklärt Irene Hanf.
Um sich vor Ort einen kulinarischen Überblick zu verschaffen, bietet das Naturparkzentrum zum Preis von 16 Euro ein Buffet an: mit Lammkoteletts, Merguez-Würsten, Quiche mit Ziegenkäse und Courgetten, Quiche mit Käse und Gemüse und dazu Wurst und Käse. Wer unbegrenzt mitschlemmen will, sollte sich vorher anmelden.
Im Freien gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Animationen für Groß und Klein. Zum ersten Mal werden Ponyreiten und mehrere Ateliers wie beispielsweise Bogenschießen, Käseherstellung und Nordic Walking. Auch Tierfreunde sollen auf ihre Kosten kommen: Der Königliche Kleintierzuchtverein aus Eupen-Raeren zeigt spezielle Kaninchen, Hühner und Hähnchen. Besucher können Schafscherer und Pferderücker bei der Arbeit beobachten.
Der Eintritt zum Naturparkfest in Botrange am 1. und 2. Juni ist frei. Vom Parkplatz aus bringt ein Planwagen-Pendeldienst stündlich Besucher zum Zentrum. Das ganze Programm auf der Webseite des Naturparkzentrums Botrange.
sn/sb/km - Archivbild: BRF Fernsehen