Verviers/Brüssel - Rund 500 Gewerkschaftler der FGTB aus Verviers und der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben am Donnerstag vor den Parteizentralen der frankophonen Regierungsparteien demonstriert. Sie beklagen, dass die Di Rupo-Regierung das belgische Sozialmodell zerstöre. Die FGTB fordert insbesondere von der PS unter anderem, dass sie bei einer erneuten Regierungsbeteiligung nach den Wahlen 2014 die Kürzungen beim Arbeitslosengeld wieder rückgängig macht. (belga)
Lüttich - Der Filmemacher Patrick Alen dreht einen Kurzfilm über den Amoklauf von Nordine Amrani auf der Place Saint-Lambert in Lüttich im Dezember 2011. Dort erschoss er sechs Passanten. Alen will in dem 15-minütigen Streifen zeigen, wie eine Schulklasse mit den Geschehnissen umgeht. Dazu dreht er in einer Schule von Spa mit Jugendlichen, die das Drama persönlich erlebt haben. Es ist der fünfte Film von Alen. Nach der Fertigstellung will er ihn auf Filmfestivals zeigen. (meuse)
Maastricht - Die Fluggesellschaft Maastricht Airlines ist pleite, noch bevor der erste Flug stattgefunden hat. Das hat das Unternehmen heute bekanntgegeben. Ursprünglich sollte die Gesellschaft seit dem 25. März Flüge nach unter anderem Amsterdam durchführen. Allerdings mussten beide Flugzeuge mit technischen Problemen am Boden bleiben. Nun ist zudem ein Großanteilseigner abgesprungen, was zum Aus für Maastricht Airlines führt. Das Unternehmen beschäftigt noch 15 Personen. Die Käufer von 4.000 Flugtickets erhalten ihr Geld zurück. (l1)
okr