Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wettbewerb: Joé Onderbeke belegt Platz 1 der Schweißer

30.05.201311:20
Wettbewerb im Metallhandwerk: Joé Onderbeke belegt Platz 1
Wettbewerb im Metallhandwerk: Joé Onderbeke belegt Platz 1

Ein ostbelgischer Auszubildender ist bei einem Berufswettbewerb für Schweißer, Zerspannungs- und Wartungstechniker am Samstag in Lüttich auf einem Spitzenplatz gelandet. Joé Onderbeke, der sich am ZAWM Eupen ausbilden lässt, belegte den ersten Platz der Schweißer. 

Wettbewerb im Metallhandwerk: Joé Onderbeke belegt Platz 1
Wettbewerb im Metallhandwerk: Joé Onderbeke belegt Platz 1

Aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft nahmen mehrere Schüler des Technischen Instituts in St.Vith und Auszubildende des ZAWM Eupen und des ZAWM St.Vith an den Schulungen und Prüfungen des Metallsektors teil. Es war damit das erste Mal, dass die DG flächendeckend bei den Wettbewerben vertreten war. Joé Onderbeke, der sich am ZAWM ausbilden lässt, belegte den ersten Platz der Schweißer und erhielt am Samstag den Preis "Etincelle d’Or".

Zusätzlich zu dieser Ehrenauszeichnung wurde Joé Onderbeke ein Gutschein für ein professionelles Schweißgerät ausgehändigt. Der angehende Metallbauer und Schweißer im Unternehmen Schweißtechnik Rodtheut in Eupen musste sich schwierigen fachlichen Aufgaben stellen, erzielte dann aber im Wettbewerb herausragende 96 Prozent der Punkte und das Prädikat größte Auszeichnung mit "Félicitation du Jury".

Dieses Jahr feierte der Industrie- und Metallsektor, vertreten durch den Arbeitgeberverband Agoria und die Arbeitnehmerorganisationen CSC Metea und FTGB Metall, das zwanzigjährige Jubiläum seiner Berufswettbewerbe. Der Wettbewerb des Bildungsfonds des Industrie- und Metallsektors fand im Kompetenzzentrum Technifutur in Lüttich statt. Dort hatten ostbelgische Lehrlinge zudem eine einwöchige Zusatzausbildung erhalten.

Der Direktor des Instituts für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand, Patrick Bonni, lobt die in seinen Augen hervorragende Infrastruktur und das Know-How von Technifutur und will die Einrichtung für die Ausbildung ostbelgischer Lehrlinge nutzen.

Mehr im Netz unter ifpm.be und unter iawm.be.

mitt/okr - Bilder: IAWM

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-