Das Triangel in Sankt Vith weist Risse auf, auch in tragenden Wänden. Das wurde gestern im PDG bestätigt. Allerdings würden sie keine Gefahr darstellen, so Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz.
Eine weitere Frage betraf die Rettungsleitstelle in Lüttich. Erneut hatte sich die Benachrichtigung der Feuerwehr über die Nummer 112 in deutscher Sprache als schwierig erwiesen. Das erfülle ihn mit Zorn und Unverständnis, erklärte Minister Harald Mollers. Eine Rekrutierungsreserve für zweisprachige Disponenten laufe, einer sei in der Ausbildung. Derzeit fehlten mindestens zwei. Befugt sei Innenministerin Milquet.
Die Föderalminister Vande Lanotte und Labille, zuständig für Telekommunikation und öffentliche Unternehmen, können Belgacom-TV nicht zwingen, ARD und ZDF anzubieten. Ministerin Weykmans will in den kommenden Tagen weitere Arbeitsgespräche in Brüssel führen. Eine Antwort von Belgacom-Chef Didier Bellens stehe noch aus, ebenso eine Antwort der Vorsitzenden der Rundfunkkommission der Länder Deutschlands, der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, sagte Isabelle Weykmans in der Fragestunde.
Frederik Schunck